Das Erzgebirge im Überblick
Winterzeit im Erzgebirge- Angebotskatalog 2017/2018
Mit Informationen, Veranstaltungshighlights, Tipps & Pauschalen zur Wellness-, Weihnachts- & Winterzeit
Handwerker zeigen im Erzgebirge ihr Können
Willkommen zum Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge - altes Handwerk neu erleben. Über 120 teilnehmende Betriebe & Einrichtungen öffnen die Türen
Reportageservice_Schneeköniginfest_und_Tipps_Winterzeit_Erzgebirge
Von Wandern bis Entspannung sowie jede Menge Erlebnisangebote – das Erzgebirge empfiehlt sich während der Winterzeit.
Herbstliche Neuigkeiten 2017 aus der Erlebnisheimat
Ob weltberühmte Holzkunst, gelebte Traditionen, Kulturgenuss oder fantastische Ausblicke auf Rad- & Wanderwegen – das Erzgebirge wartet mit einem einzigartigen Veranstaltungs- und Aktionsangebot im Herbst auf.
Sommerausklänge im Erzgebirge - Kultur & Natur genießen
Im Erzgebirge kann man im Spätsommer & Herbst wunderbaren Melodien lauschen. Klassik, Alte Musik, Experimentelles und Traditionelles - das Angebot für Kulturhungrige ist vielfältig.
Nach Musik - & Kulturgenuss kommt die Zugabe dann aus der Natur! Bei einer Wanderung durch rauschende Wälder klingen stimmungsvollen Melodien & Konzerte noch lange nach.
Herbst- Wanderwoche im Erzgebirge - unterwegs mit Freunden vom 16.- 24. September 2017
Zur Auswahl stehen 50 Touren mit Streckenlängen zwischen 3 bis 24 km. Sogar die „14 Achttausender“ sind als Tour „Himalaya im Erzgebirge“ mit von der Partie, dies zwar in Dezimetern gemessen- jedoch durchaus anspruchsvoll.
Wandern für Ritter, Prinzessinnen, Schatzsucher, Waldfeen oder Astronauten
Ritter und Prinzessinnen, Schatzsucher und Waldfeen, sie alle erleben auf den zahlreichen Wandertouren kleine und große Abenteuer. Auch Astronauten & Weltraumfans können die kosmische Heimat des Erzgebirges erkunden !
Handwerker zeigen ihr Können!
Die Region wartet mit handwerklichen Überraschungen auf!
Sehen, Staunen und Mitmachen, so das heimliche Motto beim Tag des traditionellen Handwerks. Überall im Erzgebirge öffnen alljährlich am 3.Oktoberwochenende Handwerker ihre Werkstatttüren. Am 15. Oktober 2017 ist es wieder soweit!
HEIMATGENUSS ERZGEBIRGE -kulinarisch durch`s Jahr
Die traditionelle Küche des Erzgebirges ist bodenständig, deftig und einfach. Kartoffeln sind ein Hauptbestandteil der deftigen Mahlzeiten. Griene Kließ und Schwammebrie gehören wie Raacher Maad, der Ardäpplkuchn oder die Grünen Klitscher zur erzgebirgischen Heimatküche. Alljährlich laden im Frühsommer viele Gastgeber der Region zur Kräuterzeit im Erzgebirge ein! In Herbst ist die Ernte eingebracht und die Jagdzeit beginnt! Daher stehen alljährlich im Oktober Spezialitäten aus Wald, Feld & Flur auf den hiesigen Speisekarten!
Viele Gerichte sind mit dem harten und entbehrungsreichen Alltag der Bergleute und ihren Traditionen verbunden. Wie zum Beispiel das erzgebirgische Weihnachtsessen „Neunerlei“, bei dem jedes der neun Gerichte eine Bedeutung hat.
Das Erzgebirge ist einfach rund um`s Jahr köstlich !
Reportageservice: Die Heuweberin
Karin Wunderlich aus Clausnitz pflegt eine fast vergessene Handarbeit aus Omas Zeiten. Getrocknetes Gras und Getreide fädelt sie durch die Zinken eines Rechens und schenkt den Pflanzen nach ihrer Blüte ein zweites Leben.
Gipfeltreffen im Erzgebirge- sportliche Highlights 2017
Die Möglichkeiten sind zahllos, die Ausblicke atemberaubend. Das Erzgebirge ist eine der vielfältigsten „Freiluftsportstätten“ Deutschlands. Egal ob allein oder in Gesellschaft, hier geht`s sportlich zu!