Bergbau & Kulturschätze
Kategorie »Bergbau & Kulturschätze«
Sommerausklänge im Erzgebirge - Kultur & Natur genießen
Im Erzgebirge kann man im Spätsommer & Herbst wunderbaren Melodien lauschen. Klassik, Alte Musik, Experimentelles und Traditionelles - das Angebot für Kulturhungrige ist vielfältig.
Nach Musik - & Kulturgenuss kommt die Zugabe dann aus der Natur! Bei einer Wanderung durch rauschende Wälder klingen stimmungsvollen Melodien & Konzerte noch lange nach.
Bergbau-Erlebnistage 2017
Mit Sondervorführungen in Museen & Bergwerken, Wanderungen in Bergbaulandschaften sowie zahlreichen Mitmachmöglichkeiten laden die Bergbau- Erlebnistage am 3. und 4. Juni 2017 ein, die Erlebnisheimat Erzgebirge auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe zu entdecken!
Das zentrale Thema ist die über 800 Jahre lange Bergbaugeschichte, die viele einzigartige Sachzeugen hervorgebracht, aber auch Menschen und Landschaft nachhaltig geprägt hat.
„HORNICKÉ ZÁŽITKOVÉ DNY“ VE DNECH 3. A 4. ČERVNA
„Hornické zážitkové dny“ se konají každoročně první víkend v
červnu, souběžně s celoněmeckým Dnem světového dědictví
UNESCO. Tento víkend budou těžební areály v celých Krušných horách opět nabízet speciální prohlídky a akce pro male i velké.
Zdař Bůh a buďte srdečně vítání v zážitkovém regionu Krušnohoří
Reportageservice: Ein Klang wie kein anderer !
Ihr Erbauer ist weltberühmt, ihr silberner Klang unerreicht. Vor 300 Jahren schuf Gottfried Silbermann in der Region rund um die Bergstadt Freiberg eine einzigartige Orgellandschaft, die bis heute Musikliebhaber und Orgelfreunde aus aller Welt in ihren Bann zieht.
Silbermanntage 2017 - FANTASIEN UNTER ALLERLEY GESTALT
Ihr Erbauer ist weltberühmt, ihr silberner Klang unerreicht. Vor über 300 Jahren
schuf Gottfried Silbermann in der Region rund um die Bergstadt
Freiberg eine einzigartige Orgellandschaft, die bis heute Musikliebhaber
und Orgelfreunde aus aller Welt in ihren Bann zieht!
»FANTASIEN UNTER ALLERLEY GESTALT«, so das Motto der diesjährigen Silbermanntage. Vom 06. bis 17. September 2017 bezaubert das bedeutendste Orgel-und Musikfestival Mitteldeutschlands wieder Gäste & Musikliebhaber aus Nah und Fern.
Bergbau-Erlebnistage 2017 - Runde um Runde in die Vergangenheit
Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe wuchert das Erzgebirge mit seinen Pfunden. Verschiedene Stationen mit Angeboten der 800-jährigen Bergbaugeschichte bieten die jährlichen Bergbau-Erlebnistage, mit denen das Gestern zum Heute wird. Der Pferdegöpel in Lauta ist ein Mosaikstein für alle, die Brauchtum erkunden wollen.
Bergbau & Kulturschätze – eine Erlebnisreise entlang der SILBERSTRASSE
Alles kommt vom Bergbau her: Geprägt wurde das Erzgebirge vor allem durch seine Bergbaukultur. So trägt es seit der Entdeckung großer Erzvorkommen seinen heutigen Namen. Nirgendwo in Deutschland gibt es heute so viele Sachzeugen des Bergbaus, faszinierende Bergstädte, prächtige Kirchen, Stollen und Kunstwerke mit bergmännischem Bezug wie im Erzgebirge. Sie bilden eine europaweit einzigartige Kulturlandschaft, deretwegen die Region den UNESCO-Welterbe-Titel anstrebt. Wir nehmen Sie mit auf eine Erlebnisreise entlang der Sächsische-Böhmischen SILBERSTRASSE. Glück auf im Erzgebirge!